For full functionality of this site it is necessary to enable JavaScript. Here are the instructions how to enable JavaScript in your web browser.

Das Online-Schuh-Erlebnis

Gabor

70 Händler digital gebündelt

Herausforderung

70 auf einen Streich: So könnte das Motto der neuen Website des deutschen Schuhherstellers Gabor lauten. Denn vom stark Retail-lastigen Verkauf der Schuhe sollte eine neue Strategie hin zum innovativen E-Commerce-Network nach dem Marktplatz-Prinzip neu aufgesetzt werden.

70 Gabor-Händler + eine digitale Schnittstelle = ein umfassendes Online-Shopping-Erlebnis für den Kunden.

Der Weg dorthin: Ein durchdachtes Konzept und ein starkes Content-Management-System für hochkomplexe Anforderungen. Die große Challenge: der Übergang von der alten hin zur neuen E-Commerce-Infrastruktur.

Projekt

Gabor

Kunde seit: 2020

www.gabor.de

Raum für Neues 

Die Wahl für ein neues System für den Gabor-Onlineshop fiel auf Pimcore! Neue Strukturen und Features sollten die bestehende E-Commerce-Infrastruktur erweitern und optimieren. Der perfekte „Helfer“ dafür: Die Open-Source-Lösung von Pimcore. Diese konnte nicht nur die komplexen und individuellen Anforderungen optimal erfüllen, sondern bot langfristig auch finanzielle Vorteile. 

So wurde in einem 360-Grad-Projekt mit Rundumbetreuung in einer unglaublichen Durchlaufzeit von nur acht Monaten ein völlig neues digitales „Rückgrat“ für Gabor geschaffen. Sämtliche elements-Teams brachten gemeinsam im August 2020 ein komplett neues Design mit erweitertem Produktsortiment und frischem Content auf digitale Schiene. 

Und das mit sofortigem Erfolg: Die schnellere Website und verbesserten Conversion Rates sorgen sowohl für maximales Shopping-Vergnügen als auch für höchste Kundenzufriedenheit.

Reibungsloser Übergang

Neben der kurzen Durchlaufzeit bestand die Herausforderung vor allem darin, das neue System parallel zur Ablösung der laufenden E-Commerce-Infrastruktur zu entwickeln. Neben einem reibungslosen Übergang standen beim Neustart vor allem folgende Aspekte im Vordergrund:

  • hochperformanter Onlineshop
  • stabile Prozesse und Schnittstellen
  • stetig steigende, positive Customer Experience

Weitere Highlights:

  • komplett neues UX-Design
  • E-Commerce-Infrastruktur nach dem Marktplatz-Prinzip
  • 70 teilnehmende Gabor-Händler über eine Schnittstelle verbunden
  • gemeinsame Bedienung der Bestellungen aus dem Onlineshop
  • komplexes Datenmodell inkl. Ordermanagement, Retourenmanagement, Anbindung an ERP, Zahlungsanbieter, Adress- und Riskprüfung
  • diverse Personalisierungs- und Recommendation-Logiken (Customer Experience Framework von Pimcore)

Blick in die Zukunft:

  • stetige Weiterentwicklung des E-Commerce-Bereichs durch laufende A/B-Tests
  • Integration der mehrsprachigen Corporate Website
  • Erweiterung um den AT-Shopmandanten
  • laufende, intensive SEO-Betreuung
  • datengetriebene Verbesserung der Customer-Experience
  • geplanter Rollout der E-Commerce-Lösung in unterschiedlichen Fremdsprachen in diversen europäischen Ländern